Federbandstahl / Federstahl eignet sich ganz besonders für Elektronikprodukte.
Für Ihre Anwendung stellen wir Bänder und Drähte her, die in diversen Elektronikprodukten verbaut werden.
- Rasierer,
- Smartphones,
- Fernseher und vieles mehr.
Gleichbleibende Produktqualität von Zapp für eine reibungslose Produktion bei Ihnen.
Profitieren Sie von unserer Expertise und dem idealen Werkstoff für Ihre Anwendung.
Sie definieren die Eigenschaften des gewünschten Produktes. Zapp liefert so wie Sie es benötigen.
Federbandstahl / Federstahl eignet sich ganz besonders für Elektronikprodukte.
Für Ihre Anwendung stellen wir Bänder und Drähte her, die in diversen Elektronikprodukten verbaut werden.
Ein klassischer Werkstoff bei Fine Metal Masks (FMM) für OLED-Displays ist der 1.3912 (Invar 36®) mit einem hohen Reinheitsgrad.
Eigenschaften des Bandes
Glasfaserkabel erfordern beim Produktionsprozess
Vertrauen Sie auf unsere Werkstoffe wie den 1.4301PA oder 1.4404LA.
Klemmfedern werden oftmals aus Profilen des Werkstoffs 1.4310 in Abmessungen von 3,8 mm x 0,37 mm bis 4 mm x 0,4 mm hergestellt.
Wichtig ist eine hohe Restduktilität im Verarbeitungsprozess.
Anwendungen sind beispielsweise klassische Schaltschrank-Klemmen.
Optical Image Stabilizers (OIS) benötigen einen thermisch stabilen Werkstoff wie beispielsweise den 1.4310FM mit engen Dickentoleranzen. Damit Sie QR- oder Barcodes aufbringen können, stellen wir ein Finish für eine richtungsunabhängige Oberfläche ein (non directional finish).
Das Band zeichnet sich aus durch:
Zapp-Bandmaterial kann in allen Bereichen des Rasierers eingesetzt werden. Martensitische Werkstoffe wie 1.4122YL, 1.1028MO oder 1.4037YT eignen sich besonders für
Die Werkstoffe 1.4301PA oder 1.4303ST sind geeignet für Designelemente mit höchsten Oberflächenansprüchen.
Steckverbinder erfordern
Verwendet wird oftmals der Werkstoff 1.4310FS. Diesen liefern wir mit einer Oberflächenkontrolle zur Vermeidung von Auf- und Abplatzungen.
SMD steht für ein oberflächenmontiertes Bauelement. Klassische Werkstoffe für Schablonen, Lotpasten- und Kleberschablonen sind 1.4310 und 1.4301.
Eigenschaften der Werkstoffe
Bei der Nutzung unserer Website werden stellenweise notwendige Cookies gesetzt. Weiterhin nutzen wir Analyse-Tools, um die Nutzung laufend zu verbessern. Diese Tools setzen nicht notwendige Cookies. Sie können sich an dieser Analyse beteiligen, indem Sie uns an dieser Stelle Ihre Einwilligung geben.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.